Die spirituelle Reise ins große Verwehen
Vorwort:
Lass uns eintauchen in die Zeit des Maha-Nibbana, des großen Verwehens des Buddha in Kusinara. Dieser bedeutende Moment ist voller spiritueller Tiefe, in dem der Buddha seine letzten Worte an seine Schüler richtet und schließlich in das endgültige Nirvana eintritt. Diese Geschichte lädt uns ein, über die Vergänglichkeit allen Seins nachzudenken und die Suche nach innerem Frieden und Erlösung zu verstehen.
In Kusinara, der Hauptstadt der Mallas, zwischen zwei spitzen Salabäumen, sprach der Buddha seine letzten Worte zu den Bhikhus. Er ermutigte sie, unermüdlich auf dem Weg des Dharma zu streben und erklärte die Vergänglichkeit aller Erscheinungen. Seine Worte waren ein Appell, in Unermüdlichkeit nach der Wahrheit zu suchen und dem Gesetz des Untergangs zu erkennen, das allen Gestaltungen unterliegt.
Der Buddha vertiefte sich in die Versenkung, durchschritt verschiedene Stufen und gelangte schließlich ins endgültige Nirvana. Ein großes Erdbeben begleitete dieses Ereignis, während die Wesen des Universums Zeugen dieser spirituellen Vollendung wurden. Die Schüler des Buddha, darunter der treue Ananda und der ehrwürdige Anuruddha, erkannten die Bedeutung dieses Moments und richteten ihre Gedanken auf die unbeständige Natur allen Seins.
Ananda sprach die Worte: „Gate, gate, parasam gate!“ (Gegangen, gegangen, hinüber gekommen!), während Anuruddha hinzufügte: „Es gab kein Einatmen mehr und kein Ausatmen bei dem Vollendeten, der wunschlos zum Frieden gelangt. Fessellos ist der Allschauende ins Nibbana eingegangen. Mit einem Herzen, das an nichts mehr hing, ertrug er den Schmerz wie das Erlöschen einer Lampe, so kam die Erlösung seines Geistes!“
Meditationsübung:
Finde einen ruhigen Moment, setze dich bequem hin und schließe sanft die Augen. Lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und lass Gedanken und Gefühle vorüberziehen, ohne dich an sie zu klammern. Erlaube dir, in die Stille einzutauchen und die Präsenz des gegenwärtigen Augenblicks zu erfahren. Lass dich von der Vergänglichkeit allen Seins nicht beunruhigen, sondern nutze sie als Ansporn, den Weg der spirituellen Entwicklung zu beschreiten.
Mantra:
Während du meditierst, wiederhole leise das Mantra: „Alles ist vergänglich, nichts ist von Dauer. Ich lasse los und finde Frieden im gegenwärtigen Moment.“ Spüre die innere Ruhe und Freiheit, die durch das Loslassen entsteht, und vertiefe deine Verbindung mit dem gegenwärtigen Augenblick. Möge diese Meditation dich auf deinem spirituellen Weg unterstützen und dir helfen, inneren Frieden und Erlösung zu finden.